Kaufleutfinger

Kaufleutfinger
* Er kam mit dem Kaufleutfinger nicht fort.
Mit dem Daumen, welcher bei Henisch (1102, 10) so genannt wird, sei es, weil der Daumen beim Geldzählen eine wichtige Rolle hat, oder weil man scherzweise behauptet, die Kaufleute pflegten den Daumen mit zur Waare zu wiegen. (Vgl. Grimm, V, 336.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”